Herzlich Willkommen auf der Homepage der
NATUR-AKTIV GS Erholungstraße
In Kürze werden wir eine neue Hompage veröffentlichen. Deshalb werden wir hier nur noch Aktualisierungen bezüglich Terminen vornehmen oder aktuelle Informationen weitergeben.
Liebe Eltern der GS Erholungstraße,
die OGS-Abfrage wurde Ihnen per Mail und SDUI übermittelt. Bitte beachten Sie unbdingt den Abgabetermin 1.2.21.
Vielen Dank!
Wir sind eine aufstrebende
naturnahe Grundschule mitten in Solingen Merscheid. Ländlich gelegen z.B. in der
Nähe zum Lochbachtal und doch gut verbunden mit verschiedenen städtischen Lernorten.
Unsere Schule ist zweizügig und verfügt über einen Neubau mit zwei Klassenräumen und einem Gruppenraum sowie über einen Altbau. Im Altbau befindet sich neben den übrigen Klassenräumen ein gut ausgestatteter Computerraum und eine schuleigene Bücherei. Angeordnet wie eine Solinger Hofschaft liegt unsere OGATA unmittelbar dem Schulgebäude gegenüber. Direkt dahinter erstreckt sich ein weitläufiger Schulhof, gegliedert in eine Kieslandschaft, einen Kletterparcours, ein Fußballfeld und einen Schulgarten.
Die Grundschule Erholungstraße ist über die Stadtteilgrenzen als Natur-Aktiv-Schule bekannt.
Wir sind eine naturnahe Schule, in der Kinder mit allen Sinnen Freude an der Natur erfahren und verantwortliches sowie respektvolles Handeln mit der Natur lernen.
NATUR-AKTIV! Gemeinsam wachsen!
Auch im nächsten Schuljahr gibt es wieder unsere Natur-Aktiv-Tage! Wir freuen uns schon drauf!
Schau mal bei den Naturdetektiven vorbei:
http://www.naturdetektive.de/natdet_fall-der-woche_beitrag.html
Was ist die QA?
Die Qualitätsanalyse (QA) ist ein Verfahren der externen Evaluation in NRW. Sie unterstützt Schulen in ihrer Schul- und Unterrichtsentwicklung und verfolgt das Ziel, die Qualität von Schulen zu sichern und ihnen nachhaltige Impulse für die Weiterentwicklung zu geben. Anhand von Prüfkriterien erhält die Schule eine detaillierte Rückmeldung zu allen relevanten Qualitätsbereichen und somit eine Grundlage für die weitere Schulentwicklung.
Grundlage der Rückmeldung ist das Qualitätstableau NRW.
Die Qualitätsanalyse ist in eine Vorphase (Vorgespräch, Abstimmungsgespräch) und eine Hauptphase (Schulbesuch, Qualitätsbericht, Erläuterungsgespräch) gegliedert.
Zur Vorbereitung des Abstimmungsgesprächs fand im Februar 2018 eine Eltern- und Schülerbefragung statt. Ein herzliches Dankeschön an die Elternpflegschaft, die einige Fragen des Fragebogens entwickelt hat. Auch die Auswertung liegt in Elternhand.
Bei Fragen zum Verfahren wenden Sie sich gerne an uns Lehrkräfte. Wir geben Ihnen Auskunft! Hier haben Sie Zugang zu einer Power Point Präsentation über die Qualitätsanalyse.
Über weitere Schritte und Ergebnisse erfahren Sie demnächst mehr an dieser Stelle!
TERMiNE
Alle bekannten Termine im Schuljahr finden Sie unter: "Termine".
Es lohnt sich, öfters mal vorbeizuschauen, da wir diese Sparte regelmäßig aktualisieren.
Das ist unser Altbau mit der uralten, aber wunderschönen Kastanie!
An unserer Schule bewegt sich was! Hier ist unser Neubau zu sehen!
Neugierig, wie es innen aussieht?
Dann klicken Sie hier: Innenansichten.
Individuelle Förderung! Eine gemeinsame Sache!
Unser Schulverein unterstützt uns bei der individuellen Förderung unserer Kinder! Wir konnten nun mit Hilfe des Schulvereins einen Zugang für Zahlenzorro,
dem Mathematikförderprogramm für die Schule und für zu Hause einrichten. Über den Menüpunkt "Lernlabor" kommen die Kinder direkt zu Zahlenzorro und Antolin.
Wenn Ihr Kind einen Zugang für Antolin hat, kann es diesen auch für Zahlenzorro nutzen.
Vielen Dank an alle Schulvereinsmitglieder und Spender!
Vielleicht haben auch Sie Lust, sich für unsere Kinder und unsere Schulgemeinschaft zu engagieren?
Nähere Informationen finden Sie hier: Schulverein!!
Unsere Lernplattform: Das Lernlabor
Selbstständiges Üben und Lernen mit Spaß!
Mit Lernseiten, Kindersuchmaschinen und sicheren LEARN-APPS! Unter Lernlabor!